Durchsuchen Sieunsere Inhalte

Erlebnisse in und um Waidhofen

Sonntagberg

Tauchen Sie ein in das vielfältige Angebot an Natur, historischen Orten und malerischen Wegen, die die Stadt Waidhofen mit ihren Katastralgemeinden verbinden. Ob beim Wandern, Radfahren oder Entdecken – die Region bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse, die Einheimische wie Gäste gleichermaßen begeistern.

Egal ob Naturliebhaber, Kulturfan oder Abenteuersuchender – in Waidhofen findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Und wie sagt man so schön? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung.

Doch selbst wenn die Sonne mal eine Pause macht, sind spannenden Entdeckungen in Waidhofen (fast) keine Grenzen gesetzt.

Hier findest du unsere Tipps für Unternehmungen bei Regenwetter:

Drei Kinder spazieren durch ein mittelalterliches Museum

5-Elemente Museum

Schlossweg 2

Stadtgeschichte mit Hilfe der 5-Elemente erzählt.
Schaudepot, Mostviertler Spielzeugwelt, Gerichtsbarkeitsausstellung am Schlossturm

Führungen gegen Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten buchbar.
Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung.  

Kontakt: T +43 593 049
info@ybbstaler-alpen.at

Außenansicht aus der Vogelperspektive vom Kubus

Schlossturm

des Schlosses Rothschild

Der von Stararchitekt Hans Hollein entworfene Glasturm ist eine ungewöhnliche und überzeugende Location für besondere Events.
Von oben reicht der Blick über die ganze Stadt.

Der Aufstieg erfolgt über das 5-Elemente-Museum und das Drehkreuz.

Kontakt: T +43 7442 511 47
schloss.rothschild@waidhofen.at

Stadtturm

am Oberen Stadtplatz

Der Stadtturm ist nicht nur Ausgangspunkt für die zahlreichen Nachtwächterführungen, sondern beherbergt auch die Ausstellung „Das Leben vor 100 Jahren“. Erbaut wurde der Turm ca. im 13. Jahrhundert und erweitert 1535 nach der Türkenvertreibung.

geöffnet jeden 1. Sonntag im Monat von April bis Oktober jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr

Kontakt: T +43 5 93049
info@ybbstaler-alpen.at

Volkskundemuseum Piaty

Unterer Stadtplatz 39

Mit Liebe zum Detail wurden mehr als 2500 Gegenstände des bäuerlichen Lebens von Karl Piaty gesammelt und können hier besichtigt werden.

Nur unter Voranmeldung für Gruppen ab 10 Personen zu besichtigen.

Kontakt: T +43 7442 53 110
konditorei@piaty.at

Schwellöd

Schaukraftwerk Schwellöd

Schwellödgasse 6

Die emsigen Liebhaber des Kraftwerkes Schwellöd nehmen mit auf eine Reise in die Vergangenheit, zeigen Raritäten von anno dazumal und erklären die Entwicklung der Energiegewinnung an und mit der Ybbs.

geöffnet jeden 1. & 3. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober jeweils um 15:00 Uhr

Kontakt: T +43 7442 93 049
info@ybbstaler-alpen.at

Stadtbibliothek

Stadtbibliothek

Schlossweg 2

Die Stadtbibliothek beherbergt das Stadtarchiv, die Bezirksbibliothek und die Topothek, in der umfangreiches historisches Bildmaterial elektronisch gesammelt wird und wurde.

Öffnungszeiten:
DI:                    09:00-13:00 Uhr
MI & DO:       14:00-17:00 Uhr
FR:                    09:00-13:00 Uhr

Preise: Gastleser-Ausleihe pro Buch: € 1,00
Kontakt: T +43 7442 511 229
buecherei@waidhofen.at

Kost.bare Highlights

Schnapsverkostung 

beim Biohof Ebenbauer, Windhagerstr. 10

Von frischen Lebensmitteln aus dem eigenen Garten über das selbstgebackene Bauernbrot bis hin zu Mostspezialitäten zum trinken.
Egal ob Sie mit Familie, als Paar oder alleine anreisen – Sie werden es nicht bereuen.

Nur unter Voranmeldung möglich!

Kontakt: T +43 664 63 92 275
konditorei@biohof-ebenbauer.at

Flaschenpost

Weinseminar

Unterer Stadtplatz 35

Passendes Geschenk oder Event für Familie, Freunde oder Geschäftspartner gesucht? Das „Weinmaleins“ ist ein Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene mit Weinverkostung, Duftproben, Brot/Grissini und Erklärungen von A bis Z.

Nur unter Voranmeldung möglich!

Öffnungszeiten: DI-SA ab 16:00 Uhr

Kontakt: T +43 6644678863
office@flaschenpost-weinbar.at

Hartner

Ein Blick in die Bäckerei Hartner

Hoher Markt 17

Lassen Sie sich verwöhnen mit köstlichen Mehlspeisen, hausgemachtem Konditor-Eis und Kaffeespezialitäten!

Nur unter Voranmeldung für Gruppen von 8 bis 12 Personen buchbar.

Preise:
Erwachsene:       € 15,00
Kinder:                   € 10,00

Kontakt: T +43 7442 52172
office@hartner-cafe.at

Eiskosten gehen

Oberer & Unterer Stadtplatz

Hier können bei 3 Eissalons in unmittelbarer Nähe die besten Sorten gekostet & vernascht werden.

Noch mehr Ideen

Shopping Guide

durch Waidhofen a/d Ybbs, Unterer Stadtplatz 2

Eine bunte Vielfalt an Geschäften lockt in historischen Gemäuern mit einem breiten Sortiment und bezaubernder Herzlichkeit!

Vom Handarbeitsbedarf bis zum Outdoorprofi, vom EDV-Experten bis zur Wohlfühl-Drogerie – beim Bummeln durch die verwinkelten Gassen verschwimmen die Grenzen zwischen Freiluft-Einkaufszentrum und charmantem Shopping-Ausflug.

Nähere Infos & Voranmeldung:

Öffnungszeiten: 
MO-DO:    08:00-12:00 Uhr | 13:00-16:30 Uhr
FR:                08:00-12:00 Uhr

Kontakt: T +43 7442 52666
stadtmarketing@waidhofen.at

Eishalle

Eishalle in Waidhofen a/d Ybbs

Urltalstr. 3

In der überdachten Kunsteislaufhalle sind Familien, Stockschützen, Eistänzer, Eishockey-Spieler sowie alle Bewegungshungrigen bei jeder Witterung herzlich willkommen. Begleitet von stimmungsvoller Musik wird Eislaufen zum ganz besonderen Erlebnis.

In den Wintermonaten geöffnet!

Kontakt: T +43 676 5620580

Filmbühne

Kapuzinergasse 7

Ein kleines Kino mit viel Charme und freundlicher Atmosphäre. Perfekt um einen gemütlichen Abend mit Familie oder Freunden zu verbringen.

aktuelles Programm unter: www.filmbuehne.at

Kontakt: T +43 7442 52593
office@filmbuehne.at  

… in der Umgebung

Sonntagberg

Schatzkammer Basilika Sonntagberg

3332 Sonntagberg

Hinter dem Hochaltar der barocken Basilika am Sonntagberg befinden sich die Räume des Museums Schatzkammer Sonntagberg.

Der von außen zugängliche Ausstellungsbereich zeigt in beeindruckender Weise seltene Votivgaben der Pilger, wertvolle Priestergewänder sowie spannende Einblicke in die Mirakelbücher der Bibliothek.

Öffnungszeiten:
von Ostern bis Allerheiligen tägl. geöffnet
10:00-17:00 Uhr

Kontakt: T +43 7448 21572
sonntagberg@stift-seitenstetten.at

Ferrum

FeRRUM – Welt des Eisens

3341 Ybbsitz

Schmieden wird im FeRRUM Ybbsitz lebendig. Interaktive Erlebnisinseln eröffnen einen barrierefreien Zugang zum Thema „Metalle und Metallverarbeitung“. Das internationale Schmiede-Netzwerk, das sich von Ybbsitz aus über alle Länder spannt, stellt sich hier eindrucksvoll dar.

Öffnungszeiten:

April-Okt.:
MO: 13:00-17:00 Uhr; DI-FR: 09:00-17:00 Uhr
SA: 09:00-16:00 Uhr; SO: 10:00-16:00 Uhr
Nov.-März:  Sonntag geschlossen!

Kontakt: T +43 7443 85300
info@ferrum-ybbsitz.at

Haus der Wildnis

Haus der Wildnis

3292 Lunz am See

Dem Urwald so nah wie nie! Das UNESCO Weltnaturerbezentrum Haus der Wildnis und seine Ausstellung geben dank moderner Technik einmalige Einblicke in den größten Urwald des Alpenbogens im Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal.

Kontakt: T +43 7486 211 22
info@haus-der-wildnis.at

Ybbstaler solebad

Ybbstaler Solebad

3345 Göstling an der Ybbs

Genießen Sie erholsame Stunden im Sole- und Saunaparadies in Göstling an der Ybbs. Im angenehmen 32°C bis 34°C warmen Solewasser können Sie sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich wunderbar entspannen.

Öffnungszeiten: 
täglich geöffnet von 09:00 bis 22:00 Uhr

Kontakt: T +43 7484 25353-0
info@ybbstaler-solebad.at

Brauerei

Bruckners Bierwelt

3292 Gaming

In der Brauerei Bruckner werden hochwertige Biere und Brände mit Fokus auf Regionalität hergestellt:
Das Brauwasser stammt aus einer Quelle direkt am Berg, das Malz und andere Rohstoffe kommen von ausgewählten Lieferanten.

Öffnungszeiten in den Wintermonaten:
täglich geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr

Führungen mittwochs & sonntags um
11:00 & 15:00 Uhr

Kontakt: T +43 7485 98599
office@bruckners-bierwelt.at

Via Trinitatis

3340 Waidhofen a/d Ybbs

Der Sonntagberg mit seiner eindrucksvollen Basilika ist ein spiritueller Kraftplatz und zentraler Orientierungspunkt der Via Trinitatis – einer 74 oder 110 Kilometer langen Pilgerreise durch das Mostviertel. Auf dem 4- oder 5-tägigen Rundweg erleben Pilgerinnen und Pilger die Einheit von Körper, Geist und Seele – eingebettet in eine vielfältige Natur- und Kulturlandschaft.
Entlang der Strecke laden Kraftplätze wie der Lehm-Klangturm zum Innehalten ein. Die Via Trinitatis eröffnet neue Perspektiven, verbindet und schenkt Energie für den Alltag.

Information & Buchung:
Mostviertel Tourismus | 3270 Scheibbs, Neubruck 2/10
T +43 7482/204 44 | info@mostviertel.at

Ybbstaler Alpen – Kontakt



Telefonisch und elektronisch erreichen Sie uns Dienstag & Mittwoch von 8.00–12.00 Uhr und Donnerstag bis Montag von 8.00–12.00 & 13.00–16.00 Uhr.

Hier gibt's noch mehr Einblicke

Nach oben scrollen